Reisefreundliche Akkutanks für technische Taucher: So fliegen Sie stressfrei mit Ihrer High-End Tauchlampe!

Reisefreundliche Akkutanks für technische Taucher: So fliegen Sie stressfrei mit Ihrer High-End Tauchlampe!

Welche Akkutanks sind erlaubt für Flugreisen?

Technische Taucher wissen: Ohne eine verlässliche Tanklampe mit langer Brenndauer wird jede Höhlen- oder Wrack-Tauchmission zum Glücksspiel. Doch wer seine High-End Tauchlampe mit auf Flugreisen nehmen möchte, steht oft vor einer Herausforderung – die strengen Vorschriften der IATA (International Air Transport Association).

Keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für Taucher, die Wert auf Leistung und Flexibilität legen – und dabei keinen Ärger am Flughafen wollen.

Darf meine Tanklampe mit ins Handgepäck?

Die kurze Antwort lautet: Es kommt auf die Akkus an. Laut IATA gibt es klare Regeln:

  • Akkus bis 100 Wh dürfen ohne Probleme im Handgepäck transportiert werden.
  • Akkus zwischen 100 Wh und 160 Wh sind ebenfalls erlaubt, benötigen jedoch die Zustimmung der Fluggesellschaft.
  • Alles über 160 Wh? Leider verboten – weder Handgepäck noch aufgegebenes Gepäck sind eine Option.

Das bedeutet, dass viele klassische Akkutanks für Tanklampen an ihre Grenzen stoßen, wenn es darum geht, weltweit zu tauchen.

Die Oceanex Morph 2.0 Solitär – Ihre reisefreundliche Hauptlampe

Hier kommt die Oceanex Morph 2.0 Solitär ins Spiel, die mit ihrer cleveren Technologie und flexiblen Stromversorgung perfekt für Weltenbummler ist. Diese High-End Tauchlampe wird von vier 18650 Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Mit einer typischen Kapazität von 9,6–12,6 Wh pro Zelle bleibt das gesamte Setup weit unter der IATA-Grenze von 100 Wh.

Das Beste daran? Die Akkus können bequem im Handgepäck transportiert werden. Egal ob für Tauchgänge in Bali, Ägypten oder Mexiko – Ihre Hauptlampe reist problemlos mit und bietet die unglaubliche Leistung, die technische Taucher von Oceanex erwarten.

Das XS TravelKit – die perfekte Ergänzung für Vielreisende

Für alle, die zusätzlich einen kompakten kabelgebundenen Akkutank suchen, hat Oceanex das XS TravelKit von Wingsandmore im Angebot. Dieses Set enthält zwei Akkus mit jeweils 6,8 Ah (75 Wh) – selbstverständlich IATA-konform und flugtauglich. Es ist die ideale Ergänzung zur Morph 2.0 und bietet maximale Flexibilität für längere Tauchgänge.

Warum Oceanex die erste Wahl für technische Taucher ist

Die Kombination aus der Morph 2.0 Solitär und dem XS TravelKit macht Oceanex zur idealen Lösung für Taucher, die eine High-End Tanklampe suchen, ohne auf Reisen Kompromisse einzugehen. Mit leistungsstarken Akkus, modularen Lösungen und einer Bauweise „Made in Germany“ setzt Oceanex Maßstäbe für Hauptlampen im technischen Tauchen.

Fazit: Tauchlampen und Flugreisen – kein Problem mit Oceanex

Die nächste Tauchreise steht an? Kein Grund zur Sorge, denn mit der Oceanex Morph 2.0 Solitär und dem XS TravelKit reisen Sie entspannt und sicher. Schluss mit Akku-Stress am Flughafen! Setzen Sie auf eine High-End Tauchlampe, die Ihre Abenteuer beleuchtet – egal, wo auf der Welt Sie abtauchen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Reisefreundlich: IATA-konforme Akkus für problemlosen Transport im Handgepäck.
  • Maximale Leistung: 125.000 Lux für perfekte Sicht unter Wasser.
  • Flexibel und modular: XS TravelKit oder Morph 2.0  Solitär als flugtaugliche Akkulösungen.
  • Made in Germany: Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

Packen Sie Ihre Koffer, laden Sie Ihre Akkus – und lassen Sie Ihre Hauptlampe Sie sicher durch jede Tiefe begleiten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.