Die Sunbeam-Morph-Historie
Oceanex: Die Revolution der Hauptlampen für Wrack- und Höhlentaucher.
Noch vor wenigen Jahren schien eine fokussierbare Hauptlampe auf LED-Basis im schlanken Testtube-Design unerreichbar. Während einige Hersteller erste Versuche unternahmen, blieb die Lichtleistung ihrer Systeme hinter den herkömmlichen HID-Lampen zurück.
Doch die Entwickler von Oceanex hatten eine Vision. Bereits 2007 setzten sie erste Meilensteine mit eigenen LED-Systemen, die über 2.700 Lumen erreichten. Der Weg zur Perfektion war jedoch kein leichter. Die damaligen Systeme waren zu groß und die Bauform mit planer Frontscheibe stellte eine physikalische Limitierung dar, denn solche Frontscheiben schlucken etwa 20% - 30% Lichtleistung. Doch 2009 gelang der Durchbruch: Eine erste Vorstufe der OCEANEX SUNBEAM, die bis heute zuverlässig ihren Dienst tut.
Die größte Herausforderung bestand darin, die Hochleistungs-LEDs effektiv zu kühlen und gleichzeitig eine präzise Fokussierung zu erreichen – ein scheinbarer Widerspruch. Während für eine optimale Fokussierung Punktstrahler notwendig sind, arbeiten LEDs als Flächenstrahler. Unsere Lösung? Eine radiale Bauform mit drei LEDs in Reihe, montiert auf einem innovativen Brennersockel, der nach vorne und hinten gekühlt wird.
2013 setzte das Oceanex Team den entscheidenden Schritt zur "SUNBEAM".
Mit der Entwicklung leistungsstarker LEDs, die den Anforderungen an Wärmeentwicklung, Lichtzusammensetzung und Effizienz entsprachen, konnten wir ein System schaffen, das nicht nur mit herkömmlichen Gasentladungslampen konkurrieren kann, sondern sie in vielen Bereichen übertrifft. Die Kombination aus Praxiserfahrung, umfangreichen Tests über und unter Wasser und dem wertvollen Feedback unserer Anwender, führte zu einer Hauptlampe, die bis heute weltweit geschätzt wird.
Die Evolution der Lampentechnik: das Morph-Lichtsystem für technische Taucher.
Diese Weiterentwicklung der SUNBEAM setzte in der Branche neue Maßstäbe für highend Tanklampen. Mit einer beeindruckenden Lichtausbeute von bis zu 5500 Lumen und, abhängig von der Konfiguration der mitgelieferten Reflektoren, einer Spitzenleistung von 125.000 Lux, gehört das heutige Morph-System zu den weltweit führenden Beleuchtungslösungen für technische Taucher.
Trotz dieser enormen Leistungssteigerung ist es unseren Entwicklern gelungen, den Lampenkopf noch leichter zu machen - zahlreiche weitere Verbesserungen und die Möglichkeit der individuellen Anpassung, machen die OCEANEX Morph 2.0 zu der wohl besten Hauptlampe für technische Taucher weltweit.
Die Serienreife wird im ersten Quartal 2025 erreicht werden, bis dahin gibt es für Interessierte die Möglichkeit, sich auf unsere Warteliste einzutragen. Der Versand der Oceanex Morph 2.0 erfolgt dann nach Reihenfolge der Wartelistenposition.
Der Fertigungsstandort Deutschland bürgt für höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Alle unsere Lampen werden – bis auf die aus den USA kommenden Hochleistungs-CREE-LEDs – vollständig in Deutschland gefertigt. Diese lokale Produktion garantiert höchste Qualität und Zuverlässigkeit, was das Morph-System zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Tauchgänge macht. Oceanex beweist damit einmal mehr, dass das Beste immer noch besser gemacht werden kann.
Ob in Europas Höhlen, von Kroatien bis Schottland, in den Cenoten Mexikos oder den Tiefen der Ozeane Australiens – Oceanex Lampensysteme sind überall im Einsatz. Sie werden gleichermaßen von Höhlentauchern wie Wrackenthusiasten geschätzt.
Eine OCEANEX Tauchlampe ist ein unverzichtbarer Begleiter und ein zentrales Element der Ausrüstung jedes professionellen Tec-Tauchers oder von sehr ambitionierten Scuba-Tauchern.
Doch das ist erst der Anfang.
Die Geschichte der OCEANEX Tauchlampen geht weiter.
Wir nutzen das Feedback der weltweiten Oceanex-Community, um unsere Tauchlampen stetig weiterzuentwickeln und technische Taucher mit Lösungen zu unterstützen, die Maßstäbe setzen, dabei ist es uns wichtig, dass bestehende Systeme so weit wie technisch möglich updatefähig sind.